Es passiert jedem, dass er nach dem Mittagessen einen Tropfen spürt Energie, die es schwierig macht, die Konzentration aufrechtzuerhalten. Viele ignorieren es und einen Kaffee nach dem anderen trinken, aber die wissenschaftliche Forschung legt nahe, dass Einfache und effektive Lösung: der Mittagsschlaf.
Es ist kein "Schlaf nach Feierabend", sondern ein mächtiger Verbündeter für das Gehirn, das sich in die natürlichen biologischen Rhythmen des Körpers einfügt: ein kurzes Pause Erholsamer Schlaf kann das Gedächtnis verbessern, Klarheit und geistiges Wohlbefinden. Einige Kulturen, wie z. B. das Mittelmeer mit Siesta, wird seit Jahrhunderten praktiziert, während in den letzten Jahren auch die Wissenschaft demonstrierte, wie ein kurzes Mittagsschläfchen ein echtes Allheilmittel sein kann für Geist und Körper.
Zahlreiche Studien haben die Vorteile hervorgehoben Kognitive Aspekte eines kurzen Nickerchens:
Nicht alle Nickerchen sind gleich. Die Dauer macht die Unterschied zwischen erfrischtem Aufwachen oder benommenem Gefühl:
Wichtig ist auch die Zeit: nach den Rhythmen Die beste Zeit für einen Mittagsschlaf ist zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr In diesem Bereich erfährt der Körper auf natürliche Weise einen Niedergang von Energie. Ein zu spätes Nickerchen am Nachmittag birgt hingegen die Gefahr, dass den Schlaf in der Nacht beeinträchtigen.
So holen Sie das Beste aus einem Nickerchen heraus Am Nachmittag befolgst du einfach ein paar einfache Regeln:
Es ist kein Zufall, dass viele innovative Unternehmen Es wurden Bereiche geschaffen, die dem NAP gewidmet sind. Für Studierende in voller Session, Profis mit hoher kognitiver Belastung oder Sportler, die Klarheit und Reaktionsfähigkeit, der Mittagsschlaf ist ein wahrer Verbündeter der geistige Leistungsfähigkeit.
Und wenn es nicht ausreicht oder wenn es nicht ausreicht möglich zu machen, ist das Heilmittel gegen geistige Erschöpfung in einem Dose S-Nap Shot. Angenehm fruchtiger und durstlöschender Geschmack für einen Sofortiger mentaler Schub: Probieren Sie das Getränk jetzt aus Funktional für die Konzentration, finden Sie hier.